Istanbuler Frauen

So nennen sie sich selber. Eine Gruppe deutschsprachiger, meist hier in Istanbul verheirateter Frauen, die sich regelmäßig in einer der drei christlichen Gemeinden vor treffen. Viele von ihnen leben seit Jahrzehnten inmitten der türkischen islamischen und / oder säkularen Gesellschaft. Ein wertvolles Bindeglied zur “alten Heimat” sind für sie die drei deutschsprachigen Gemeinden hier in Istanbul (Evangelische Kreuzkirche, deutschsprachige Pfarre St. Paul und St. Georg).
Monatlich gibt es je ein Treffen bei Kaffee und Kuchen in Moda (auf der asiatischen Seite jeden ersten Dienstag im Monat um 14.00 Uhr) und in der Gemeinde St. Paul (jeden dritten Dienstag im Monat um 13.00 Uhr) zum gesellschaftlichen Beisammensein, verbunden mit inhaltlichen Impulsen.

Mittwoch ist ihr Gemeinde-Tag. Über das Jahr verteilt basteln und backen sie vor Weihnachten immer für den Deutschen Weihnachtsbasar, danach treffen sie sich im Neuen Jahr in St. Georg im Blick auf Vorbereitungen für den Osterbasar. Es sind gute Möglichkeiten einander zu treffen, Freude und Leid auszutauschen und gleichzeitig durch die eigene Handarbeit für einen caritativen Zweck zu helfen. Mittags gibt es immer ein einfaches selbstzubereitetetes Essen. Im Frühsommer folgen meist Ausflüge innerhalb Istanbuls oder zur Prinzeninsel nach Burgaz.
Das Netzwerk, das oft über Jahre entstnden ist, ist sehr hilfreich und unterstützt auch in manchen persönlichen Krisenzeiten. Besuche bei Krankheit oder Alter erfolgen oft innerhalb der Gruppe, bei Bedarf werden wir als Gemeinden informiert und stehen hilfend zur Seite. Wir arbeiten als Gemeinde sehr eng mit der Ökumenischen Initiative Sozialarbeit der evangelischen Gemeinde Kreuzkirche und der katholischen Gemeinde St. Paul zusammen.
Uns ist es vor allem wichtig, diese Frauen zu begleiten und zu vernetzen. Wir wollen Räume bereitstellen, wo ihr Glaube, ihre Hoffnungen und ihre Nöte Platz haben.  

Ansprechperson ist für unsere Gemeinde: Christiane Ünsal
für die beiden anderen Gemeinden derzeit die Diakonin der evangelischen Kreuzkirche.